KSA Kiteboarding Workbook Deutsch (Taschenbuch / Ringbook) - Kitesurf Lehrbuch KSA - Kiten lernen
Kite Workbook – KSA Lehrbuch
Ein Kurs ersetzt kein Buch – aber dieses KSA-Lehrbuch hilft dir, schneller und sicherer zum Profi-Kiter zu werden! Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken begleitet es dich Schritt für Schritt auf deinem Lernweg.
Warum dieses Buch?
-
Alles Wichtige auf einen Blick: Material, äußere Bedingungen, Sicherheit, praktische Grundlagen, Air & Style, Spezialwissen und Fachbegriffe
-
Anschaulich erklärt: Einfache Texte kombiniert mit unterstützenden Bildern
-
Praktisch und flexibel: Ringbuch-Format – einfach aufschlagen und offen lassen
-
Digital inklusive: Auf Wunsch erhältst du nach Ablauf der Rückgabefrist zusätzlich ein PDF
Herstellerbeschreibung:
Dieses Lehrbuch vermittelt dir die Grundlagen und Feinheiten des Kitesurfens klar, praxisnah und leicht verständlich. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – mit dem KSA Workbook erlernst du die Techniken strukturiert und sicher, unterstützt von über Bildern und hilfreichen Tipps.
Kitesystem
Ein Kitesystem beinhaltet im Wesentlichen den Kite (Drachen) und eine Bar (Lenkstange). Diese werden durch Leinen miteinander verbunden.
Zum Kitesurfen eignen sich nur Kites, die ohne fremde Hilfe wiederstartbar (relaunchbar) sind, wenn sie auf dem Wasser liegen.
Der Zug des Kites lässt sich in begrenztem Maß variieren. Reduziert man die Zugkraft, spricht man von Depowern.
Kite
Der Kite gibt uns die Möglichkeit, Windenergie in Vortrieb bzw. Auftrieb umzusetzen. Bei dem Begriff Kite handelt es sich um die Kappe (Schirm).
Sie hat Anknüpfpunkte bzw. Verbindungsleinen, woran die Kiteleinen befestigt werden. Einige Kites besitzen Waageleinen (Bridles), die die Form des Kites stabilisieren und den Abstand zwischen den Anknüpfpunkten
der Front- und Steuerleinen vergrößern. Rollen (Pulleys) verteilen über die Waageleinen die Zugkräfte gleichmäßig. Kites gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Größenwahl richtet sich u. a. nach Windstärke, Körpergewicht, Boardgröße und Fahrkönnen. Die Größenangabe am Kite bezeichnet die ausgelegte Fläche in Quadratmetern (m²).
... mehr im Buch